Gedicht 4699 Amsterdam, 2022-09-30 Komm her und lass dich küssen (Griet Op de Beeck) (2014) "Kom hier dat ik u kus" ("Komm her und lass dich küssen" / "Becoming Mona"; 2014, Buch von Griet Op de Beeck; 2020, Film von Sabine Lubbe Bakker und Niels van Koevorden) "Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band" ("Die Sgt. Pfeffer Band des Vereins der Einsamen Herzen", 1967, Paul McCartney, The Beatles) Avalokiteshvara (Herr, der [die Welt] betrachtet, ein Bodhisattva [Erleuchtungswesen]) / Guanyin / Heiligstes Herz Jesu Band:Netzgarten Stichwort:Mitgefuehl
Gedicht 3439 Amsterdam, 2021-02-06 Sie kam durch das Badezimmerfenster herein (The Beatles) (1969) Lied "She came in through the bathroom window" (Album "Abbey Road") Keltischer Symbolik: Ruis (der Holunder), der durch Herausforderung und Veränderung gedeiht, und Pferde im Stall vor bösen Geistern schützt; der Holunder sollte von Cailleach Beara (die Mutter der Kelten) und dem Raben (der Symbol der Heilung und des Schutzes) geführt werden Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Offenheit Komponist:McCartney, Paul
Gedicht 3451 Amsterdam, 2021-02-07 Das Ende (The Beatles) (1969) Lied "The End" (album "Abbey Road") Keltische Symbolik: Coll (die Hasel), deren Nüsse Magie und Weisheit enthalten; die Hasel sollte von Manannan Mac Lir (der Meeresgott, ein Meister der Verkleidung) und dem Lachs (das älteste und weiseste Tier, das Symbol für Inspiration und Kreativität) geführt werden Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Gleichgewicht: Komponist:McCartney, Paul
Gedicht 3454 Amsterdam, 2021-02-07 Trage die Last (The Beatles) (1969) Lied "Carry that weight" (album "Abbey Road") Keltische Symbolik: Sail (die Weide), die einen starken Willen und ein gutes Gedächtnis hat, aber auch launisch ist; die Weide sollte von Ceridwen (der Mondgöttin) und dem Hasen (das Symbol für Anpassung und Intuition) geführt werden Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Zufall Komponist:McCartney, Paul
Gedicht 3446 Amsterdam, 2021-02-06 Da kommt die Sonne (The Beatles) (1969) Lied "Here comes the sun" (Album "Abbey Road") Keltische Symbolik: Beithe (die Birke), die nach dem Winter der erste Laubbaum ist; die Birke sollte von Lugh ("Licht", der Komet, der in 540 auf die Erde schlug, danach kam eine Kältewelle mit Krankheiten und Hungersnot; Lugh ist der Sonnengott, der Erfinder der Künste und des Kunsthandwerks) und vom Weißen Hirsch (das Symbol von hohen Idealen und hohen Ambitionen) geführt werden Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Neu: Erneuerung Stichwort:Reiki^ Komponist:Harrison, George
Gedicht 3448 Amsterdam, 2021-02-07 Du gibst mir nie dein Geld (The Beatles) (1969) Lied "You never give me your money" (Album "Abbey Road") Keltische Symbolik: Luis (der Mehlbeerbaum), der das Tor zur Welt der Geister bewacht; der Mehlbeeren sollte von Brigid (die Göttin der Fruchtbarkeit und der Poesie) und des Drachen (das Symbol der Inspiration und Vorstellungskraft) geführt werden Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Zeichen Komponist:McCartney, Paul
Gedicht 3442 Amsterdam, 2021-02-06 Maxwells Silberhammer (The Beatles) (1969) Lied "Maxwell's silver hammer" (Album "Abbey Road") Keltische Symbolik: Tinne (die Stechpalme), die immer grün ist, unterstützt, schützt, bewahrt und vertreibt Feinde; die Stechpalme sollte von Govannon (Gobannus, der Schmied, ein göttlicher Held) und dem Einhorn (das Symbol für Reinheit und Stärke) geführt werden Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Mut Komponist:McCartney, Paul
Gedicht 3443 Amsterdam, 2021-02-06 Oh! Liebling (The Beatles) (1969) Lied "Oh! Darling" (Album "Abbey Road") Keltische Symbolik: Gort (der Efeu), der sich stark bindet und einen Baum erwürgen kann; der Efeu sollte von Guinevere (die feenhafte Braut) und dem Schmetterling (das Symbol des Glaubens an Feen) geführt werden Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Leben: Lust, Komponist:McCartney, Paul
Gedicht 3450 Amsterdam, 2021-02-07 Gemeiner Herr Senf (The Beatles) (1969) Lied "Mean Mr. Mustard" (Album "Abbey Road") Keltische Symbolik: Ngetal (das Schilf), das ein dichtes Netzwerk von Wurzeln hat; das Schilf sollte von Pwyll (der Gott der Unterwelt) und dem Hund (das Symbol für Mut und Ehre) geführt werden Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Kenntnis: Komponist:Lennon, John
Gedicht 3453 Amsterdam, 2021-02-07 Goldene Schlummer (The Beatles) (1969) Lied "Golden slumbers" (Album "Abbey Road") Keltische Symbolik: Uath (die Feuerdorne), der die Felder, Häuser und Kirchen schützt, sowie die Feen, die zwischen den Dornen wohnen; die Feuerdorne sollte von Olwen (die junge Sonnengöttin unter den Sommer-blumen, in deren Fußstapfen Weißklee sprießt; Olwen = Weiße Fußstapfe) und der Eule (das Symbol für Weisheit und Geduld) geführt werden Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Fantasie: Komponist:McCartney, Paul
Gedicht 3447 Amsterdam, 2021-02-07 Weil (The Beatles) (1969) Lied "Because" (Album "Abbey Road") Keltische Symbolik: Fern (die Erle), der nicht im Wasser verrottet und immer hält; die Erle sollte von Bran (der gesegnete Gott der Geisterwelt) und dem Fuchs (das Symbol der Diplomatie) geführt werden Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Zusammen: Komponist:Lennon, John
Gedicht 3445 Amsterdam, 2021-02-06 Ich brauche dich (Sie ist so toll) (The Beatles) (1969) Lied "I want you (She's so heavy)" - Album "Abbey Road" Keltische Symbolik: Gort (der Efeu), der sich stark bindet und einen Baum erwürgen kann; der Efeu sollte von Guinevere (die feenhafte Braut) und dem Schmetterling (das Symbol des Glaubens an Feen) geführt werden Im Urlaub in Schottland endeten John und Yoko in ihrem Auto in einem Graben und sie brauchten eine Weile Pflege im Krankenhaus. Zurück in London, ließ John ein breites Doppelbett im Aufnahmestudio installieren, so dass Yoko bei den Sessionen anwesend sein konnte. Über ihr hängte ein Mikrofon, um zu kommentieren. Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Sex: Begierde / Lust Komponist:Lennon, John
Gedicht 3444 Amsterdam, 2021-02-06 Oktopus-Garten (The Beatles) (1969) Lied "Octopus's garden" (Album "Abbey Road") Keltische Symbolik: Nion (die Esche), die magische Kraft enthält und für magische Stäbe und Speere verwendet wird; die Esche sollte von Gwydion (der Zauberer, Erzähler und Betrüger) und der Kreuzotter (das Symbol der Weisheit und der mentalen Energie) geführt werden Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Bruederlichkeit Komponist:Starr, Ringo
Gedicht 3122 Amsterdam, 2020-07-13 Etwas (The Beatles) (1969) Lied "Something" (Album "Abbey Road") Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Liebe: Komponist:Harrison, George
Gedicht 3441 Amsterdam, 2021-02-06 Ihre Majestät (The Beatles) (1969) Lied "Her Majesty" (Album "Abbey Road") Keltische Symbolik: Ruis (der Holunder), der von Herausforderung und Veränderung lebt und Pferde im Stall vor bösen Geistern schützt; der Holunder sollte von Cailleach Beara (die Mutter der Kelten) und dem Raben (das Symbol der Heilung und des Schutzes) geführt werden Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Verstand: Unterscheidung Komponist:McCartney, Paul
Gedicht 3440 Amsterdam, 2021-02-06 Komm zusammen (The Beatles) (1969) Lied "Come together" (Album "Abbey Road") Keltische Symbolik: Ouir (die Eiche), der Baum der Ruhe, Wahrheit und des beständigen Wissens; die Eiche sollte von Dagda (der Vater der Götter) und dem Zaunkönig (der König der Vögel und das Symbol für Witz und Scharfsinnigkeit) geführt werden Sänger: Chuck Berry Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Bruederlichkeit Komponist:Lennon, John
Gedicht 3449 Amsterdam, 2021-02-07 Sonnenkönig (The Beatles) (1969) "Sun King" (Album "Abbey Road") Keltische Symbolik: Tinne (die Stechpalme), die immer grün ist, unterstützt, schützt, bewahrt und vertreibt Feinde; die Stechpalme sollte von Govannon (Gobannus, der Schmied, ein göttlicher Held) und dem Einhorn (das Symbol für Reinheit und Stärke) geführt werden Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Hochmut / Stolz Komponist:Lennon, John
Gedicht 3423 Amsterdam, 2021-01-31 Polythene Pam (The Beatles) (1969) Lied (Album "Abbey Road" Keltische Symbolik: Coll (die Hasel), deren Noten Magie und Weisheit enthalten; die Hasel sollte von Manannan Mac Lir (dem Meeresgott, einem Meister der Verkleidung) und dem Lachs (dem ältesten und weisesten Tier, dem Symbol für Inspiration und Kreativität) geführt werden Coco Chanel (Gabrielle Chasnel, Saumur 1883-1971) Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Pubertaet Komponist:Lennon, John
Gedicht 4259 Amsterdam, 2021-12-26 The Beatles (The Beatles) (1968) In "Julia" wird aus dem Buch "Sand and Foam" ("Sand en Schaum", 1926) von Khalil Gibran (1883-1931) zitiert: "Half of what I say is meaningless, but I say it so that the other half may reach you" ("Die Hälfte von dem, was ich sage, ist bedeutungslos, aber ich sage es, damit die andere Hälfte dich erreichen kann") Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Verstand: Unterscheidung Komponist:Lennon, John
Gedicht H3467 Amsterdam, 2022-09-24 Ob-La-Di, Ob-La-Da (Paul McCartney, The Beatles) (1968) Zum Geburtstag von Ineke Band:Das Drama Stichwort:Feier: des Lebens Gewidmet:Ineke J
Gedicht 4280 Amsterdam, 2021-12-31 Mit ein wenig Hilfe von meinen Freunden (The Beatles) (1967) Freie Übersetzung von dem Lied "With a little help from my friends" ("Mit ein wenig Hilfe von meinen Freunden", 1967, The Beatles) Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Freundschaft: Hilfe Stichwort:Hilfe Komponist:McCartney, Paul
Gedicht 3837 Amsterdam, 2021-06-14 Norwegisches Holz (dieser Vogel ist geflogen) - The Beatles (1965) Lied "Norwegian Wood (This Bird Has Flown)", Album "Rubber Soul" Wabi-sabi = Einfalt-Schönheit, nämlich Verschleiß; Akzeptanz der Vergänglichkeit; man kann die Narben seines Lebens unbesorgt zeigen Al-'oed = das Holz, der Laute Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Einfalt Komponist:Lennon, John
Gedicht 3835 Amsterdam, 2021-06-14 Hilfe! (The Beatles) (1965) Lied "Help" (Album "Help!") Lied "We zijn toch op de wereld" ("Wir sind doch auf der Welt", 1969, Eli Asser; Musik Harry Bannink) Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Mut Komponist:Lennon, John
Gedicht 4283 Amsterdam, 2021-12-31 Michelle / Hey Jude (The Beatles) (1965) Freie Übersetzung von den Lieder "Michelle" (1965, The Beatles, Album "Rubber soul") und "Hey Jude" (1968, The Beatles) Band:Lilith's Kräfte Stichwort:Liebe: Verliebt Komponist:McCartney, Paul