Stichwort  Religion:


Ein helles Licht scheint

über dem schneeweißen Strand --


dennoch kniet niemand.


Een helder licht straaltA very clear light
boven het sneeuwwitte strand --shines above the snow-white beach --
toch knielt er niemand.still nobody kneels.

Gedicht S0084
Zug Amsterdam-Groningen, 2013-07-05
Band: Aus Heiligen Schriften [1] 


Leib, sei keine Last,

lass mich doch ruhig sterben --


denn ich sterbe nicht.


Lichaam, wees geen last,Be no burden, dear,
laat me rustig sterven, want --body, let me die calmly --
sterven zal ik niet.because I won't die.

Gedicht S0256
Amsterdam, 2014-11-12
Ich lebe ohne in mir zu leben (Teresa Sánchez de Cepeda y Ahumada) - 1582
Gedicht "Vivo sin vivir en mí"
Auch in die "Coplas del alma que pena por ver a Dios" ("Verse der Seele, die Gott begehrt") von Juan de Yepes ('Juan de la Cruz') formuliert

Band: Unsichtbar / Unbemerkt 
Ehrerweisung an: Sanchez de Cepeda y Ahumada, Teresa 


Statuen zerstört,

Tempel ohne Dach, Götter --


die weiter leben.


Vernielde beelden,The statues destroyed,
dakloze tempels, goden --temples without a roof, gods --
die bleven leven.that are still alive.

Gedicht H1285
Amsterdam, 2015-08-10
Ionisch (Konstantinos Kaváfis) - 1911
029. "Ionikón"

Band: Wahr/genommen 
Ehrerweisung an: Kavafis, Konstantinos 

Zywa Heiligen im Stall

Ein Nachmittag mit Vater
er inszeniert ein Stück
im Patronatsgebäude und
währenddessen wandere ich herum
auf dem Dachboden, Raum für Raum
muffiges Zeug aus der Vergangenheit

Heiligen, die ich nicht kenne
aus Holz, das ich nicht kenne
glatt und glänzend gewachst
aber die Gunst verloren
nur manchmal als Fürsprache
auf einem Thron getragen in einer Prozession

hier sind sie echt
hier kann ich sie riechen
und berühren, ihren Blick
von nahem sehen und auf mich
fühlen, vom Himmel aus
fragend sehe ich sie an

Gedicht 2739
Amsterdam, 2020-03-02
Band: Wozwischen 
Gewidmet: Dory dK 

Zywa Dambala

Komm, Dambala, komm
zeichne deine Spur in den Sand
ich möchte dich lesen

zwischen den Hügeln, auf denen wir leben
komm, iss die Eier, Papa, komm
die blauen und die braunen

Wir sind grün von den Algen
aus der Tiefsee, wir sind rot
von dem Blut, das fließt

die Weißen gehen nicht
in den schwarzen Himmel
und es gibt keine Hölle

Es gibt nur das Feuer
und die Erde, um ihre Leichen
zu verzehren und dich zu ehren

mit ihrem Geruch des Verfalls
dem Opfer ihrer Sünden
komm, Dambala, komm

Gedicht 3011
Amsterdam, 2020-06-24
Dambala - 1970
Bahamas
Lied (1970, Exuma; 1974, Nina Simone)

Band: BimsSchutt 
Ehrerweisung an: Simone, Nina 
Ehrerweisung an: Exuma 
Komponist: Exuma 

Gedicht 3403
Amsterdam, 2021-01-26
Hymnen an den Tempeln (Enheduanna) - -2225
Enheduanna = "Hohe-priesterin, Zierde des Himmels" (Ur, 2300-2225 vC)

Band: Aus Heiligen Schriften [1] 

Zywa Das Gebet sprechen

Führer gewähren das Volk
die Götter, die es liebt
denn die haben keine Macht

außer dem Glauben
der geleitet werden kann
indem man ihn vormacht

In teuren Gewändern, strahlenden
Häusern und präzisen Ritualen zeigen
der König und die Priester, wie

man betet, sie verkünden
die Gesetze und schmieden mit Gerechtigkeit
das Land zu einer fruchtbaren Ordnung

in der jeder seinen Platz kennt
von morgens bis abends
im Glück und Unglück

Gedicht 3458
Amsterdam, 2021-02-08
In Gebieten mit 1 Million Menschen entstehen gesellschaftliche Regeln, die durch religiöse Rituale durchgesetzt werden:2800 vChr Maät ("Gerechtigkeit") in Ägypten
2200 vChr Shamash ("Sonne") in Mesopotamien
500 vChr Ahura Mazda ("Lord Wisdom") in Persien

Band: Lilith's Kräfte 

Zywa Warten auf das Jenseits

Der alte Misserfolg wird heraufbeschwört
von einem Fanatiker, der es erneut
versuchen will, in feurigen Worten

erzählt er den Traum
als Versprechen, als Pflicht
ja, das ist unsere Kultur

besorgt sorglos leben
und Geschichten erzählen
wie in unbeschriebenen Zeiten

ohne Propheten, die konsequent
sein wollen und drohend
mit Hölle und Verdammnis

ein heiliges Versprechen
von Frieden und Gesundheit
für Folgbereitschaft verkaufen

Was wir zu haben glauben
würden wir verlieren
wenn wir es nicht aufgeben

Dann gib uns lieber einen König
oder einen General, alles eher
als auf das Jenseits zu warten

Gedicht 3510
Amsterdam, 2021-02-24
Simson (situiert in 1100 vC)
Makkabäer 167-164 (Maqqaba = Hammer)

Band: Wozwischen 

Zywa Die Löcher

Menge Gläubige, hierher geflogen
gehen still durch die Gassen
der Altstadt um die alte Geschichte

zu vertiefen, von ihren Augen und ihren Sohlen
zu ihrer schuldigen Seele
die es nicht fassen kann

Es gibt noch mehr Leute auf der anderen Seite
der Welt in einem bunten Feld
voller Sonnenschirme an den Löchern im Boden

um die Ankunft
der römischen Soldaten anzusehen
14. April 2017. Jerusalem. Pampanga.

Vor fünfundfünfzig Jahren ging ich drei Tage
nach meinem zehnten Geburtstag zum Zimmer
gerade am Moorhofstraße vorbei

wo ein Mann mit Nägeln
durch Hände und Füße
mager am Kreuz hing

Es gab nicht viele Besucher, langsam
schlurfte ich mit in einer dünnen Reihe
an der echten Löcher vorbei

Da läßt sich nicht viel sagen
es gab nur diese alte Geschichte
und die kam nicht näher

vielleicht schon für diesen Mann
vielleicht doch nicht
weil es nicht sein erstes Mal war

Gedicht 3543
Amsterdam, 2021-03-06
Stigmata
Ostern 2017

Band: Lebenslinie 

Zywa Pfingstgedanken

Für meine Eltern gelten separate Regeln
aber die anderen Erwachsenen fielen
immer mehr durch den Korb ihres Glaubens

seit Jahrhunderten geflochten
aus Beispielen wie Menschen sorgen sollten
Sofort Kain

und dann Bücher voller Theologie
und Wissenschaft, warum
wir verstoßen gegen das, was gut ist

für uns. Keine Heiligen hilfen
keine ernsthaften Gesichter im Licht
der Kerzen, die für sie brennen

keine Engel, die auf uns aufpassen
keine Heiligkeit auf der Zunge, vorsichtig
verschluckt mit meinen besten Absichten

für alle meine Brüder und Schwestern
Gott ist weit weg im Himmel
nicht allgegenwärtig auf der Erde

     sein Geist auf meiner Seite
     und inspirierend als Freund
     in den Tiefen meiner Gedanken

sondern in den Ältesten gefahren
die einander heuchlerisch predigen
über den Teufel in der anderen

Gedicht 3544
Amsterdam, 2021-03-06
Schiedam
Band: Lebenslinie 

Zywa Turbane und Dolche (glauben, nicht besser wissen)

Wohl zwölf Gruppen von Clans
sie sind zueinander verurteilt
bleiben aber lieber getrennt
rufend um Raum, freien
Raum, der es nicht gibt

Die Führer organisieren, sie schmücken
weise Cousins mit einem Turban
und mit der Autorität zu sprechen
umgeben von den jungen Neffen
die den Worten Kraft verleihen

Gesetz für Gesetz sagen sie auf
sie wiederholen und wahren
mit einem Dolch im Gürtel
mit Seilen und Säcken
für jedermanns Beitrag

Jeder ist vor dem Gesetz gleich
also muss jeder mitmachen
und glauben, nicht besser wissen
als das Recht zu haben
auf das Land

Von Angesicht zu Angesicht
jemanden ermorden ist schwierig
Du musst blind sein
dann kannst du es machen
für die Kameraden neben dir

Gedicht 3507
Amsterdam, 2021-03-23
Theokratie (eine Bündelung von gesetzgebende, aus-führende, und rechtsprechende Gewalt [Trias Politica])
Die Gesetze und Regeln in den Büchern Levitikus, Deuteronomium und ein Teil von Numeri machen zusammen 40% der Torá aus
Torá = Weisung (Gesetz)

Band: Aus Heiligen Schriften [1] 

Zywa Glück ist ein Vogel

Er lebte in Wohlstand
und wollte einen Vertrag schließen
mit seinem Gott, um es zu behalten

denn er opferte immer noch ohne Gewissheit
was er zurückbekommen würde, während
er wusste, dass das Glück ein Vogel ist

der selbst wählt, wo er ruht
und wer er füttert als seine jungen
Er hatte Angst

er würde wegfliegen und entschied
sich für ein zusätzliches Opfer
aller seiner Haushalte

Alle Männer und Jungen mussten
sich seinem Willen fügen und
der Regenbogen versiegelte es

Gedicht 3591
Amsterdam, 2021-03-29
Abraham
Genesis 17:1-2,10-11

Band: Aus Heiligen Schriften [1] 
Stichwort: Bibel 

Zywa Also

Im Nachhinein ist alles im Himmel
klar zu sehen, also
steuert eine unsichtbare Hand
die Sterne, Sonne und den Mond
sogar die Könige auf der Erde

sagen sie selbst, abhängig
von ihrer Zurschaustellung, letztendlich
ist keine Armee stark genug
um sie zu retten, also
ist es klug, sich zu knien

mahnt der Lehrer mit der Salbe
der aus freier Hand perfekt
Kreise zeignet auf die Tafel, also
sitzt er auf der linken Seite
des Bürgermeisters vom Dienst

der die goldenen Drähte erhält
für den Baldachin der Macht
die er dient oder heilig heilig heilig
denkt zu beherrschen, berauscht
durch Weihrauch und Blut, also

webt er weiter
an seiner unsichtbaren Hand

Gedicht 3634
Amsterdam, 2021-04-05
Mirre (für Salbe, das Geschenk für Propheten und Heiler), Gold (das Geschenk für Könige) und Weihrauch (das Geschenk für Götter)
Baldachin = Stoff aus Baldac (Bagdad)

Band: Das Licht der Wörter 

Zywa So sprach in sich
der Gesalbte, so sprach in sich
auch der Prophet

Ich sehe Menschen um mich herum
schlechte Taten tun
selbst in Familien
kümmern sich nicht alle
gut umeinander

Ich habe es als Kind gelernt
den alten Geschichten
zuhörend
die Alten erzählen:
Menschen denken sich größer

als sie sind, außer wenn
sie ein Diener sind
und sich klein machen
um teilzunehmen
wie früher einst

Ja, wie früher
kann es jetzt wieder sein
Meine Aufgabe ist es
dies zu organisieren
und die Autorität des Herrn

in der Stadt und im Land
meines Lebens zu etablieren
mit Wort und Schwert
mein Leben zu riskieren
für den Wohlstand aller

Gedicht 3664
Amsterdam, 2021-04-10
Band: Aus Heiligen Schriften [2] 

Zywa Gemäß den Priestern in Heiligenhausen

Gurrende Tauben in den Bäumen
von Mutter Erde und dem Himmel
die Wohnung des Geistes

dessen Atem leise in den Blättern
raschelt und die Bronze schlägt
wie Katzenmusik, die uns verspottet

Die Orakelpriester hören zu
und machen scheinheilige Gesichter
Flüsternd beraten sie sich

um weise und mit Autorität
Rätsel auszusprechen
über Seelenangelegenheiten und Politik

hier im Wald auf den Bergen
zwischen dem ewigen Schnee
und den Ufern des Meeres

Gedicht 3684
Amsterdam, 2021-04-13
Dodóni (Epirus, Griechenland, in der Nähe von Albanien)
Band: Geheimnisse Geglaubt 

Zywa Das Versprechen

In Stille und Dunkelheit
kommen wir zusammen – feierlich

wird das Versprechen hereingetragen
An die Kerzen zünden wir feierlich

unsere Kerzen an, wir singen danke, singen
für unsere Vorfahren, die Panther – feierlich

Wir loben den Löwen des Vernunfts
Wir füttern die Taube des Friedens

Wir fragen den Segen des Phoenix, der
über unsere Kinder und Enkelkinder wacht

Wir wiederholen das Versprechen – feierlich

    Panthersei unparteiisch
    Löwetöte wenn das nötig ist
    Taubeverrate niemanden
    Phoenixsorge für alle

Wir sind der Panther und der Löwen
Wir sind die Taube und der Phoenix

das versprechen wir

miteinander und an unsere Kinder
Hand in der Hand in der Hand – feierlich

Gedicht 3727
Amsterdam, 2021-04-22
Levi, das goldene Fenster (Marc Chagall) - 1961
Fenster in der Abbell Synagoge in Jerusalem
Komposition "Okna podle Marca Chagalla" ("Fenstern nach Marc Chagall", 1976), aufgeführt im Orgelpark am 5. April 2014

Band: Org Elp Ark 
Ehrerweisung an: Chagall, Marc 
Komponist: Eben, Petr 

Zywa Prost (Es Nütze Dich)

Prost auf
das Paradies
meinen Vater
seinen Traum

Prost auf
die Hügel
und das Asyl
während der Hungersnot

Prost auf
meine schöne Frau
unsere Kinder und
die ferne Zukunft

Eure Segnungen
sind meine
für immer
Amen

Gedicht 3754
Amsterdam, 2021-04-26
Abraham (Genesis 12:1-2,6-7,10,14-16, 13:14-17, 15:1-5,12-21, 17:1-27, 20:11-12)
Band: Aus Heiligen Schriften [1] 
Stichwort: Bibel 

Zywa Vater Vieler

O süßes Versprechen! Ich bin kinderlos
dennoch für immer gesegnet
und bedroht, mit der Ausrottung
meiner Nachkommen
wenn sie ungehorsam werden
und ihre Vorhaut behalten

In den finstersten Nächten
meiner Zweifel lege ich mich
auf einen warmen Stein unter den Sternen
um zu sehen, wie unzählig viele
Menschen geboren werden

Ich träume von einem großen Volk
obwohl mein Sohn ein wilder Esel ist
der gegen alle kämpft
und alle kämpfen gegen ihn

Gedicht 3758
Amsterdam, 2021-04-27
Abram = Edler Vater
Abraham = Vater Vieler (Genesis 15:5 und 17:5)
Ismaël ist sein ältester Sohn, ein wilder Mann (Genesis 16:12)

Band: Aus Heiligen Schriften [1] 
Stichwort: Bibel 

Zywa Wenn sie einen Gott des Donners und des Feuers wollen, werden sie ihn bekommen

Wir sind im richtigen Moment weggegangen
die Zukunft war offen
Verwandte empfingen uns gerne

Sie haben die Beute geteilt
und jeder war sich sicher, wer
sie geführt hat: der Zerstörer
aus ihner brennenden Vergangenheit

Also gehe ich auf den Berg
und ich bleibe lange weg
um etwas Greifbares zu machen
als Geschenk von ihrem Gott

Ich sage ihnen
dass Er Sich mir gezeigt hat
als ein Licht, heller als die Sonne
erblindend für den, der schauen würde

das Allerhöchste
von dem ich der Hohepriester bin
mit einem halben Namen im Dienste
von den Halbgläubigen, die ich führe

weil besser zu ertragen
als eine offene Wunde
ist eine halbe Wahrheit

Gedicht 3793
Amsterdam, 2021-05-05
Unter der Führung von Mose (Thut-mosis) ziehen die Rückwanderer durch Hedschas und Edom
Gott zeicht sich auf der Horeb, in Tabuk, im nördlichen Teil von Hedschas, in einem brennenden Dornbusch (Exodus 3:2), und auf dem Sinai in Lichtblitzen (Exodus 19:16, 20:18) und einem lodernden Feuer (Exodus 19:18, 24:17)
El Schaddai = Gott der Zerstörer

Band: Aus Heiligen Schriften [1] 
Stichwort: Bibel 

Zywa Die Worte (Tue es)

Behalte nur das Gute, wiederhole es
Tag am Tag, lebenslang
Mache immer einen Neuanfang, tue es
gründlich, vergiss alte Gedanken
gehe ihnen aus dem Weg, um dich selbst zu retten

Töte sie, wenn es nicht anders sein kann
Deine Söhne, deine Brüder und deine Nachbarn
schlage sie tot und lasse sie liegen
für Geier und Hyänen
Es muss so sein

Nicht aus Grausamkeit, nicht aus dem Blutdurst
sondern weil das, was sie glauben, nicht existiert
so ihr Leben ist nicht wichtig
Dein Dolch verurteilt sie nicht
sondern es vollzieht die Worte

Lese sie, lese sie vor
Säe Angst und Gehorsam
Die ewige Strafe
erwarten
ist Weisheit! Einsicht!

Gedicht 3792
Amsterdam, 2021-05-05
Mose bringt die Zehn Worte (Aseret ha-dibberot) von der Horeb, wonach das Volk durch Tabuk zieht; dort töten Leviten die Ungläubigen des Volkes (Exodus 32:25-28)
Syrien (ar-Raqqa im Jahr 2014)

Band: Aus Heiligen Schriften [1] 
Stichwort: Bibel 


Er durchschaut Satan,

der von Gott gewonnen hat --


und es geheim hält.


Hij doorzag Satan,He saw through Satan,
die gewonnen had van God --who had outmanoeuvred God --
en dat geheim hield.and kept it secret.

Gedicht S1169
Amsterdam, 2021-05-06
Hundert Jahre Einsamkeit (Gabriel García Márquez) - 1967
Roman "Cien años de soledad"

Band: Nach den Feierlichkeiten 
Ehrerweisung an: Garcia Marquez, Gabriel 

Zywa Schlangenbeschwörer

Tempelbeamte haben das Land
groß gemacht, aber jetzt lassen sie es
fallen, in eigene Stücke; meine Freunde
sind viel zu teure Freunde

Vater gab mir aus Vorsicht
nach meine Stillzeit weg
an Ägypten, dem Tempel im Delta

und als die Dynastie verloren schien
weil die Äthiopier vorrückten
hielten die Priester sich für schlau
indem sie mich zum Feldherr ernannten

Aber ich nahm die heiligen Vögel
mit in Körben, in der Wüste haben sie
die Vipern totgebissen vor unseren Füßen

Wir überraschten den Feind im Schlaf
trafen ihn in seinen nackten Flanken
und haben gewonnen; die Tempel-
Kobras erheben sich wieder

Gedicht 3796
Amsterdam, 2021-05-06
Kronprinz Thut-mosis = Sohn von Thoth, abgekürzt: Mose, der Hohepriester im Tempel des Ptah bei Memphis im Nildelta

Ägypten = Haus des Schöpfers
hwt k3 pth = Haus der Kaa (Seele) von Ptah (der Schöpfer)
hwt k3 pth >> hi-ku-ptah >> ai-gu-ptos >> Ägypten

Band: Aus Heiligen Schriften [1] 
Stichwort: Bibel 

Zywa Die Tat

Es hätte es anders laufen sollen
Mit einem Nachtrag, ein glückliches Ende
Jetzt kann ich mir nur vorstellen
dass es mehr als Opfern
und Rauch für Gott gibt
für uns das Fleisch
weil es ein Feiertag ist
und dann essen wir Fleisch

Hier bin ich
sagten wir, Gott zuerst
und dann ich
zu meinem Sohn
Ich habe das Opfer gebracht
ich habe die Tat vollbracht
folgend auf meinen Wort
Hier bin ich

Keine Spur von einem Engel

Gedicht 3808
Amsterdam, 2021-05-11
Hier bin ich: "Hin(n)eni" in Genesis 22
22:1 Gott zu Abraham
22:7 Abraham zu Isaak
22:11 Abraham zum Engel

Band: Aus Heiligen Schriften [1] 
Stichwort: Bibel 


Gott: ein Ärgernis,

immer ist Er anwesend --


immer schläft er nur.


God geeft overlast:God is a nuisance:
Hij is altijd aanwezig --He is constantly present --
en blijft maar slapen.but always sleeping.

Gedicht S1191
Amsterdam, 2021-06-18
Gott unter den Menschen (Toon Tellegen) - 2021
"God onder de mensen"

Band: Denkels Lusionlos 
Ehrerweisung an: Tellegen, Toon 

Gedicht 4412
Amsterdam, 2022-03-21
Die Pythia, das Orakel von Delphi
Berg Parnassus (Berg "des Hauses")

Band: Geheimnisse Geglaubt 
Stichwort: Ellada 

Gedicht 4411
Amsterdam, 2022-03-21
Die Ohnmacht von Demokratie
Die Priester des Orakels von Delphi

Band: Geheimnisse Geglaubt 
Stichwort: Ellada 

Gedicht 4413
Amsterdam, 2022-03-22
Pyrolyse ("Feuerlösung")
Die Pythia, das Orakel von Delphi

Band: Geheimnisse Geglaubt 
Stichwort: Ellada 

Zywa
StichworteWortsuche:  CTRL-F5-7-5
PinselBimsSchuttRegenLiebes
VerdichtetZugvögelWennlosFoto